Verteilung der Arten, die in der Schweiz vorwiegend oder ausschliesslich in Auenbiotopen vorkommen, über die verschiedenen Tiergruppen
Abb. 3.1: Arten, die in der Schweiz vorwiegend oder ausschliesslich in Auenbiotopen vorkommen: Verteilung über die verschiedenen Tiergruppen.

.
Tab. 3.1: Arten, die in der Schweiz vorwiegend oder ausschliesslich in Auenbiotopen vorkommen: Anzahl pro Tiergruppe.
| Tiergruppe |
Anzahl Arten |
Prozent |
| Reptilia (Reptilien) |
3 |
1.00 |
| Lepidoptera (Schmetterlinge) |
6 |
2.00 |
| Amphibia (Amphibien) |
7 |
2.33 |
| Mammalia (Säugetiere) |
7 |
2.33 |
| Odonata (Libellen) |
10 |
3.33 |
| Mollusca (Weichtiere) |
12 |
4.00 |
| Saltatoria (Heuschrecken) |
12 |
4.00 |
| Apoidea (Wildbienen) |
24 |
8.00 |
| Aves (Vögel) |
33 |
11.00 |
| Heteroptera (Wanzen) |
47 |
15.67 |
| Carabidae (Laufkäfer) |
139 |
46.33 |
| Total Arten, die vorwiegend oder ausschliesslich in Auenbiotopen vorkommen |
300 |
100.00 |