Arten, die in der Schweiz vorwiegend oder ausschliesslich in Auenbiotopen vorkommen
Mammalia (Säugetiere)
Kategorien der Auenbindungen:
| K1: | Arten, die in der Schweiz ausschliesslich in Auenbiotopen vorkommen. |
| K2: | Arten, die in der Schweiz vorwiegend in Auenbiotopen vorkommen. |
.
Rote Liste-Status in der Schweiz (nach Nievergelt et al. 1994 und Schweiz. Koordinationsstellen für Fledermausschutz Ost und West 1994):
| 0: | Ausgestorben oder verschollen |
| 1: | Vom Aussterben bedroht |
| 2: | Stark gefährdet |
| 3: | Gefährdet |
| 4: | Potentiell gefährdet |
| n: | Nicht gefährdet |
| -: | Nicht autochthon vorkommend |
.
Arten-Liste: (nur Adulte)
| Art (lateinisch) | Art (deutsch) | Entwicklungs- stadium |
Auen- bindung |
Rote Liste- Status |
| Arvicola terrestris italicus | Italienische Schermaus | Imago / Adult |
K2 |
n |
| Castor fiber | Biber | Imago / Adult |
K1 |
1 |
| Lutra lutra | Fischotter | Imago / Adult |
K1 |
1 |
| Micromys minutus | Zwergmaus | Imago / Adult |
K2 |
3 |
| Neomys anomalus | Sumpfspitzmaus | Imago / Adult |
K1 |
3 |
| Neomys fodiens | Wasserspitzmaus | Imago / Adult |
K1 |
3 |
| Ondatra zibethicus | Bisamratte | Imago / Adult |
K1 |
- |